Skip to main content

Sipsmith Sloe Gin

Gin Kategorie
HerkunftEngland
Alkoholgehalt29% vol.
Größe0.5 ltr.

Der Sipsmith Sloe Gin ist in seiner Ursprünglichkeit ein London Dry Gin. Das Destillat, basierend auf einem Gerstenalkohol, wird erst durch die Verwendung von Schlehe zu einem typischen Sloe Gin. Die Besonderheit sind wilde, von Hand geerntete und einzeln selektierte Schlehebeeren, welche den Sipsmith Sloe Gin vollenden. Damit unterscheidet sich dieser Gin von anderen Sorten, sowohl im Geschmack als auch in der Verarbeitung.

Besondere Botanicals

Wacholder, Cassis, Schlehe, Kirsche, Johannisbeeren, Mandeln, Zitrus

Aktuell bester Preis:

Spare 3%!

35,45 €

inkl. 19% gesetzlicher MwSt.

Für einen Sloe Gin sind Schlehenbeeren unverzichtbar, ein würdiger Vertreter dieser Gin-Gattung ist zweifelsohne der Sipsmith Sloe Gin aus dem Vereinigten Königreich. Nach drei bis viermonatiger Reifung wird der Sloe Gin in kleinen Chargen abgefüllt. Pro Herstellungsprozess werden nur maximal 300 Flaschen des Gins im bekannten Small-Batch Verfahren gewonnen. Die von Hand abgefüllten Flaschen sind ebenso einzeln nummeriert und verwandeln den Sipsmith Sloe Gin zu einem echten Unikat.

Die Brennerei setzt jeher auf eine Herstellung höchster Güte, auch die Auswahl der Botanicals ist gut überlegt. So wird im ländlichen Heimatort Lydwell die Schlehe gewonnen und verarbeitet. Mehr Internationalität weisen die Botanicals auf. So stammen die Wacholderbeeren aus Mazedonien, der Koriander wird in Bulgarien geerntet. Aus Spanien stammen die Zitrusfrüchte, welche unter der Sonne der iberischen Halbinsel reifen.

Charakteristisch für den Sipsmith Sloe Gin ist die tiefrote Färbung, die durch die Beimengung der Schlehe zum Destillat entsteht. Die reifen Früchte prägen auch das Aroma dieses Gins, welches leicht süßlich schmeckt und ein dezentes Aroma wilder Kirschen und Johannisbeeren offenbart.

Review & Tasting

Erscheinung

Tiefrote Farbe, von Hand nummerierte Flaschen.

Aroma

Geschmeidig mit viel Würze, Wacholder, kräftig-fruchtige Süße, Nuancen von Holz, florale Akzente.

Besondere Botanicals

Wacholder, Cassis, Schlehe, Kirsche, Johannisbeeren, Mandeln, Zitrus.

Fazit

An der Nase treffen fruchtige Aromen von reifen Winterfrüchten auf feine Noten von Mandeln, Cassis und Mandeln. Süße Noten von Kirsche runden den feinen Geschmack ab. Eine samtiges und süßliches Gefühl.


Dir hat dieser Beitrag gefallen? Teile ihn mit deinen Freunden:

What is Lorem Ipsum?


Welches Tonic Water für Sipsmith Sloe Gin?

Goldberg Tonic Water
Bitter, Zitrus, Mandarine

1,12 €

Fever Tree Mediterranean
Leichte Zitrusaromen, Rosmarin, Thymian

1,86 €




X

Alle Texte & Bilder auf GinRum.de sind urheberrechtlich geschützt.

© Gin&Rum · Dein Trinkgenuss-Insider

Okay