GIN LEMON SLUSHIE
BISON DRY GIN
SUNCHANG SOUR
BOTUCAL BLANCO ANEJO RUM
Im Jahr 2011 wurde der Mombasa Club London Dry Gin mit der Goldmedaille des Spirituosenwettbewerbs ausgezeichnet. Die Geschichte des traditionsreichen Gins begann schon viele Jahrzehnte vor dieser Auszeichnung. Geboren wurde der Mombasa Gin zur britischen Kolonialzeit. Um sich vor Malaria zu wappnen, tranken die britischen Soldaten in Afrika Tonic und mixten es mit einem Schuss Gin. Der Legende nach wurde so Gin Tonic geboren – zu jener Zeit wie der Mombasa Gin.
Wacholderbeeren, Zitronen, Koriander, Kümmel, Nelken, Angelikawurzel und Cassia-Rinde
Aktuell bester Preis:
Spare 8%!
26,99 €
Importiert wurde das Getränk für die Briten in Kenia aus der Heimat England. Auch heute stellt eine Brennerei den Gin in London her, wo er im Small-Batch-Prozess produziert wird. Er durchläuft vier Destillationen, anschließend wird der klare Getreidealkohol mit hochwertigen Aromen veredelt. Zu den traditionellen Wacholderbeeren gesellen sich beim Mombasa Club London Dry Gin neben Koriander, Kümmel und Nelken auch die Botanicals Angelikawurzel und Cassia-Rinde. Sie entfalten ein besonderes Aroma, welches in der Nase langanhaltend duftet. Die volle Wirkung offenbart der Gin jedoch erst am Gaumen. Obwohl der Gin trocken im Abgang ist, schmeckt er trotz seines Alkoholgehalts von 41,5 Vol.-% sehr mild. Ein auf den Punkt ausbalanciertes Aroma zwischen Süße und Würze ist typisch für diesen Gin.
Früher wie heute schmeckt der Mombasa Club London Dry Gin pur oder als Gin Tonic am besten. Für einen Cocktail eignet sich der Gin ebenfalls wunderbar und wird oft bei einem Negroni oder für einen Dry Martini verwendet.
Eine exquisite Flaschenform, welche an die Exotik Afrikas erinnert.
Kräftiger Wachholder, würzig-leichte Kräuter-Noten mit Zitrusfrüchten kombiniert.
Im Abgang findet sich ein kräuterartiger Unterton, der im Zusammenspiel mit Zitrusfrüchten dem Gaumen ein leckeres Finish gibt.
1,81 €
1,21 €
Weitere ähnliche Sorten
37,20 €
30,95 €
34,90 €
Alle Texte & Bilder auf GinRum.de sind urheberrechtlich geschützt.© Gin&Rum · Dein Trinkgenuss-Insider
Okay