GIN LEMON SLUSHIE
BISON DRY GIN
SUNCHANG SOUR
BOTUCAL BLANCO ANEJO RUM
Hochwertig und royal präsentiert sich der Irving London Dry Gin. Mit seiner stilvoll anmutenden schwarz-matten Flaschenoptik und den goldenen Details verspricht er schon viel Liebe zum Detail. Punkten kann der Irving Gin mit 16 Botanicals, fein abgestimmt auf eine weitere Zutat: die “Ebersche”, auch Vogelbeere genannt.
16 Botanicals, darunter Wacholder, Brombeere, Weintraube, Vogelbeere (die “Ebersche”)
Aktuell bester Preis:
Spare -7%!
41,90 €
“Irving” heißt übersetzt soviel wie “Freund des Ebers”. Und dieses prachtvolle Wesen, spiegelt auch symbolisch den optischen Wiedererkennungswert auf der Flasche wider. Die Urheber dieses London Dry Gins, der alleine schon wegen dem besonderen Flaschen-Design einen Pflichtplatz in jeder Bar besitzen sollte, haben ein Produkt erschaffen mit viel Liebe zum Detail. Die Aufmachung gefällt schonmal sehr!
Zu den 16 Botanicals gehören u.a. Wacholder, Brombeere, Weintraube und Eberesche. Bei der Eberesche handelt es sich um eine Vogelbeere, welche im destilliertem Zustand eine edle Komponente im Gin auszeichnet. Leicht schmeckend nach Marzipan verleiht sie dem Irving Gin einen spannenden Geschmack im Hintergrund. Als Basis wird ein 5-fach destillierter Neutralalkohol aus Getreide verwendet. Der Gin riecht intensiv nach Wacholder, ohne dabei die Zitrusnoten zu verlieren, kombiniert mit einer frischen, angenehmen Süße. Geschmacklich ist der Irving Gin ein klassischer London Dry Gin, nicht zu brachial. Die fein abgestimmten Zutaten sorgen für ein solides Aroma, leicht fruchtig, leicht floral.
Da haben sicherlich die Gründer eine Menge Mühe und Geduld in die Zusammensetzung der Botanicals gesteckt. Zumal auch der Holzverschluss mit einem eigens entworfenen zusätzlichen Bügel verschlossen ist. Es hat sich definitiv gelohnt, ein äußerst solider London Dry Gin mit einer spannenden persönlichen Note, die mich persönlich sehr begeistert – sowohl optisch als auch im Gaumen!
Eine Designer-Flasche präsentiert sich in einer sehr edlen, schwarz-matten Aufmachung, das Etikett nicht aufgeklebt, sondern per Siebdruck auf die Flasche gesprüht. Der eigens entworfene Bügelverschluss rundet ein auffälliges und einzigartiges Gesamtbild ab.
Intensive Wacholdernoten münden in ein Zusammenspiel von insgesamt 16 Botanicals, deren weiche und zugleich fruchtige Noten gekonnt miteinander harmonieren.
Wacholder, Brombeere, Weintraube, Orangenblüte, Zitronenschale, Vogelbeere (die “Ebersche”).
Geschmacklich als auch optisch macht der Irving Gin eine charakterlich auffallend gute Figur und weiß sowohl pur, als auch in Kombination mit einem Tonic zu überzeugen.
1,58 €
1,28 €
Ähnliche Produkte
34,00 €
27,50 €
25,90 €
Alle Texte & Bilder auf GinRum.de sind urheberrechtlich geschützt.© Gin&Rum · Dein Trinkgenuss-Insider
Okay