Skip to main content

Ein Gin erlesener Art: Floral & spannend.

„Florale und fruchtige Nuancen stehen in der Nase im Kontrast zu einer angenehmen Honig-Bisongras-Note. Das leichte Aroma von fermentiertem und schwerem Honig erinnert an eine Steppenlandschaft, bei der die Düfte von Wildblumen und Kräutern über die Weide getragen werden. Ein klare, prägnante Note des Wacholders wirkt in Zusammenspiel mit einem weichen und sehr fruchtig-floralen Abgang.

Leichter Lavendel, Birne, Ingwer, Zitrone und Heu sind ebenfalls elegant erkennbar. Der Bison Dry Gin wirkt klassisch und spannend zugleich, mit einer Note die es so noch nicht gegeben hat.“

Daten: 45% vol. · 0,5 ltr. Abfüllung.

25 Botanicals umgarnen ein seltenes Bisongras

  • Wachholder
  • Ingwer
  • Honigblüten
  • Zitronenschalen
  • Orangenschalen
  • Zimt & Koriander
  • Lavendel
  • Rosmarin
  • sowie geheime Zutaten

Elegant Pineapple

VORBEREITUNG
MIXING
SUMME
DIE ZUTATEN
  • 4cl Bison Dry Gin
  • 3cl Ananassaft
  • 3cl Orangensaft
  • 3cl Soda
DIE ZUBEREITUNG
  1. 1. Eis in den Shaker einfüllen.
  2. 2. Alle Zutaten hinzugeben.
  3. 3. 10 Sekunden kräftig shaken.
  4. 4. Vorzugsweise in ein Cocktailglas abseihen.
  5. 5. Garnitur mit 1 Teil Erdbeere oder Ananas.
  6. 6. Ein fruchtiger Drink zum Relaxen. Cheers!

Wir stellen vor: Die SaarDistillery

„Mit einem edlen Tropfen den Gaumen bezaubern, die Sinne inspirieren und den Geist beflügeln.“

In der SaarDistillery wird großen Wert auf eine sorgfältige Auswahl der Rohstoffe, darunter auch aus der Saar-Region gelegt. Von der Verarbeitung bis zur Veredelung zum Destillat: qualitativ feinste Erzeugnisse zu kreieren ist der tägliche Anspruch.
Die Produktion des Bison Dry Gins wird im Small-Batch durchgeführt. Dabei werden pro Batch nur 300 Flaschen destilliert und abgefüllt.

X

Alle Texte & Bilder auf GinRum.de sind urheberrechtlich geschützt.

© Gin&Rum · Dein Trinkgenuss-Insider

Okay